- Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe
- сущ.
воен. институт авиационной медицины ВВС
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe — Das Flugmedizinische Institut der Luftwaffe (FlMedInstLw) in Fürstenfeldbruck wurde 1959 gegründet und ist das zentrale Institut für alle Aufgaben der Luft und Raumfahrtmedizin sowie deren Grenzgebieten in der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Generalarzt Sanitätsdienst der Luftwaffe — Wappen GenArztLw Die Dienststelle Generalarzt der Luftwaffe (GenArztLw) ist vornehmlich für „die Beratung des Inspekteurs der Luftwaffe in allen sanitätsdienstlichen und flugmedizinischen Grundsatzfragen“ und „die Vertretung der luftwaffeneigenen … Deutsch Wikipedia
Luftwaffe (Bundeswehr) — Luftwaffe Aufstellung 9. Januar 1956 L … Deutsch Wikipedia
Luftwaffe Institute of Aviation Medicine — The Luftwaffe Institute of Aviation Medicine, in German called Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe (FLMEDINSTLW), in Fürstenfeldbruck was founded in 1959. It is the central institute of aviation medicine of the German airforce… … Wikipedia
Liste der Bundeswehrstandorte in Deutschland — Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Abkürzung aus der Luftfahrt — Dies ist der erste Teil einer Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Luftfahrt und Militärluftfahrt verwendet werden. Viele Abkürzungen werden einfach durch Weglassen der Vokale gebildet. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A (AA; AB; AC;… … Deutsch Wikipedia
Bundesluftwaffe — Luftwaffe Aufstellung 9. Januar 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr-Standort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehrstandort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… … Deutsch Wikipedia
Hans Pongratz — (* 26. Oktober 1945) ist ein deutscher Sanitätsoffizier a.D.. Er war Stellvertreter des Generalarztes der Luftwaffe und vorher Leiter der Abteilung III des Flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe. Er ist der Vater von Hans Pongratz, dem… … Deutsch Wikipedia
Buchenau (Fürstenfeldbruck) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia